Ausschreibung

Ehrenamtliche/r Seniorenbeauftragte/r für die Ortsgemeinde Longuich

    Link kopieren

    Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

    • Organisation und Durchführung von Angeboten, Veranstaltungen, Seniorentreffs
    • Impulsgeber für die örtliche Seniorenarbeit
    • Beratung kommunaler Gremien bei der Planung und Ausführung von Maßnahmen, die die Belange älterer Bürger/Bürgerinnen in besonderen Maß berühren
    • Unterstützung politischer Initiativen, die die Verbesserung des sozialen Umfeldes für ältere Menschen zum Inhalt haben
    • Kontaktpflege mit dem Ziel der Zusammenarbeit und der Förderung des Ausbaus und der Intensivierung der Leistungsangebote an Senioren, z.B. von Wohlfahrtsverbänden, Vereinen, Behörden, Gemeinden usw.
    • Vermittlung von Beratungsangeboten bei der Bewältigung von Fragen und Problemen älterer Menschen sowohl im persönlichen Bereich als auch bei Behördenangelegenheiten

    Die Tätigkeit soll als Ehrenamt übertragen werden, d.h. nach der Wahl durch den Ortsgemeinderat wird die/der Beauftragte durch den Ortsbürgermeister auf Widerruf bestellt.

    Der wöchentliche Zeitaufwand beträgt ca. 6-8 Stunden.

    Nach der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Longuich wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Die Höhe der Aufwandsentschädigung je volle Stunde bemisst sich nach dem Mindestlohn. Anfallende Fahrtkosten und evtl. Nebenkosten im Rahmen der Tätigkeit werden erstattet.

    Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15. Dezember 2024 an die

    Ortsgemeinde Longuich
    Herrn Ortsbürgermeister Kevin Lieser
    Maximinstraße 18, 54340 Longuich
    buergermeister@longuich.de

    Bewerbungen per E-Mail sind als PDF-Datei (möglichst in einer Datei) zu übersenden. Andere Dateiformate werden nicht akzeptiert.

    Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Wir bitten daher von der Zusendung von Originalen, Mappen o. Ä. abzusehen.