![]() |
ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte
Ich bin Susanne Christmann und seit 2013 die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte in unserer Verbandsgemeinde. Mein Ehrenamt ist in der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz festgelegt und trägt zur Verwirklichung des Verfassungsauftrags und zur Förderung des Bewusstseinswandels in der Gesellschaft hin zur Gleichstellung von Frauen und Männern bei. Als ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte nehme ich mich frauenrelevanten Angelegenheiten an. Frauenrelevant sind Angelegenheiten, die die Lebensbedinungen von Frauen in anderer Weise oder stärkerem Maße berühren als die der Männer. Gemeinsam mit wechselnden Kooperationspartnern initiiere und beteilige ich mich sich an unterschiedlichen Projekten und Aktionstagen zur Förderung der Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft. Dabei arbeite ich eng mit den Kolleginnen der anderen Verbandsgemeinden und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises zusammen. Gleichstellungsarbeit steht für: - einen partnerschaftlichen Umgang der Geschlechter miteinander - den Abbau von Vorurteilen und einseitigen Rollenzuweisenungen - die Beratung in besonderen Lebenssituationen - das Aufgreifen von Tabuthemen wie Gewalt, Mobbing, sexuelle Belästigung... - die Vernetzung von Frauengruppen, Verbänden, Vereinen und Organisationen - die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Gleichbehandlung im gesellschaftlichen, beruflichen und privaten Umfeld und ist gegen Diskriminierung wegen des Geschlechts. Aktivitäten 2020/2021: - Mitorganisation und Teilnahme am "Tag von Frauen für Frauen" am 18. Januar 2020 im - Teilnahme an "One Billion Rising" am 14. Februar 2020 in Trier - Aufruf und Bereitstellung von Angeboten zum bundesweiten Girls- und Boysday am - Teilnahme an der bundesweiten Initiative "Wann? Wenn nicht jetzt?" mit offenem Brief - Bewerbung der digitalen Wanderausstellung zu "100 Jahre Frauenwahlrecht" in den Schulen - Mitorganisation der kreisweiten Initiative zum Wahljahr 2021 - Kooperation zur verschiedenen, auch dititalen Informationsveranstaltungen für Frauen zu den Herzliche Grüße!
Verbandsgemeindeverwaltung Schweich
Termine nach Vereinbarung Gemeinsam können wir viel erreichen!Das Bild zeigt die aktiven ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Trier-Saarburg (v.l.n.r) und symbolisiert auch deren gute Zusammenarbeit: Iris Molter-Abel (Verbandsgemeinde Konz)
| Rathaus
Bürgerbüro ist geöffnet - telefonische Terminvereinbarung wird empfohlen: 06502/407 222 Für die sonstige Verwaltung ist Wegen Corona-Vorsorge eine telefonische TErminverEinbarung erforderlich: STANDESAMT: 06502/407 208 SOZIALVERWALTUNG: 06502/407 306 Werke: 06502/407 707 ALLG. Verwaltung: 06502/407 0 Besuche sind nach Voranmeldung MÖGLICH. ERREICHBARKEIT Bürgerbüro und allgemeine Verwaltung:
Sozialverwaltung:
Bankverbindungen Sparkasse Trier Raiba Mehring-Leiwen eG |