Sich trauen und "Ja" sagen ... wo schon die Römer Urlaub machten...
Ganz nach Ihren Wünschen können Sie beim Standesamt in Schweich in unterschiedlichstem Ambiente heiraten:
Unsere Trauzimmer im Rathaus
Das klassische Trauzimmerbefindet sich in der ersten Etage der Verbandsgemeindeverwaltung und bietet Sitzplätze für bis zu 10 Personen.
Für größere Hochzeitsgesellschaften reservieren wir Ihnen gerne den großen Sitzungssaalder Verbandsgemeinde.
Hier finden auch bis zu 50 Hochzeitsgäste einen Sitzplatz.
Der Trauraum und der Sitzungssaal befinden sich im
Obergeschoss und sind nicht durch einen Aufzug zu erreichen.
Oder Sie suchen das Besondere...?
Schloss Föhren
In Föhren, am Rande des Meulenwaldes, liegt das im 17. Jahrhundert zuletzt umgebaute barocke Schloss Föhren. Das Schloss befindet sich seit über 600 Jahren im Besitz der Familie Kesselstatt. Die große Halle im Erdgeschoss des Schlosses kann für Trauungen genutzt werden.
Dieser historische Rahmen gibt der Trauung eine besondere Note und ermöglicht Hochzeitsfotos in einzigartiger Kulisse.
Weitere Informationen zum Schloss Föhren finden Sie unter:
Trauungen im Schloss Föhren sind mit zusätzlichen Gebühren verbunden; das Schloss muss auch nach Terminabsprache mit unserem Standesamt (Tel. 06502/407-208) selbst angemietet werden (Tel. 06502/994060, Fax: 06502/994062 oder per E-mail: info@schloss-foehren.de).
Ex-Postschiff Telegraaf IV
Das im Jahre 1994 zum Charter- und Ausflugsschiff umgebaute Postschiff "Telegraaf IV" steht für Eheschließungen zur Verfügung. Die Trauungen finden an Bord des Schiffes an einer Anlegestelle in der Verbandsgemeinde Schweich statt.
Weitere Informationen zum Ex-Postschiff "Telegraaf IV" finden Sie unter: www.telegraaf.de.
Trauungen auf dem Postschiff sind mit zusätzlichen Gebühren verbunden; das Schiff muss auch nach Terminabsprache mit unserem Standesamt (Tel. 06502/407-208) selbst angemietet werden (Tel. 0172/7488488 oder per E-mail: party@telegraaf.de).
Ehemalige Synagoge Schweich
Einen besonderen Rahmen für Ihre Trauung bietet die
ehemalige Synagoge im Zentrum von Schweich. In der 1989 geschmackvoll
renovierten Kulturstätte finden bis zu 100 Personen Platz. Der Raum ist aber
auch für kleinere Gesellschaften geeignet.
Nach der Trauung haben Sie die Möglichkeit einen Sektempfang
im Foyer oder bei gutem Wetter auf dem schön gestalteten Vorplatz
durchzuführen.
(Bilder: Raimund Wagner)
Trauungen außerhalb der üblichen Öffnungszeiten
Das Standesamt Schweich bietet zusätzlich zu den allgemeinen Werktagen (montags bis freitags während der Öffnungszeiten der Verwaltung) noch Trauungstermine an folgenden Samstagen an:
Im Jahr 2019:
24. August
19. Oktober 07. Dezember
Im Jahr 2020:
28. März 25. April 16. Mai
20. Juni 29. August 19. September
10. Oktober 05. Dezember
Die Trauungen finden samstags zwischen 09.00 Uhr und 12.00 Uhr statt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass andere Wünsche bezüglich Samstagstrauungen keine Berücksichtigung finden können.
Trauungen außerhalb der üblichen Öffnungszeiten der Verwaltung sind mit zusätzlichen Gebühren verbunden.
... weitere Informationen ...
Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren zur Eheschließung und die beizubringenden Unterlagen erhalten Sie hier