| Stadt Schweich Schweich - Auch der Hauptort der Römischen Weinstraße und Sitz der Verbandsgemeindeverwaltung, die junge Stadt Schweich, leitet ihren Namen vom keltischen "Soiacum" ab und war bereits in der Römerzeit besiedelt. Davon zeugen Ausgrabungen des Landesmuseums Trier, die unter anderem die Grundmauern einer römischen Villa zutage brachten. Ein Mosaikfußboden, Gräberfelder, Münzen, Scherben, Ziegel usw. belegen ebenfalls die Existenz einer römischen Siedlung. Im Jahre 762 schenkte die fränkische Königstochter Bertrada, die Mutter Karls des Großen, den Ort dem Kloster Prüm. Der Niederprümer Hof, heute das Kulturzentrum von Schweich mit Johannes-Haw- und Stefan-Andres-Museum, verdankt seine Existenz dieser Schenkung. Wer den Dichter Stefan Andres kennt, weiß, dass sein Roman "Der Knabe im Brunnen" in Schweich spielt, wo er seine Jugend verbrachte. An ihn erinnert heute der Stefan-Andres-Brunnen im Herzen der jungen Stadt. Die Stadtrechte bekam Schweich im Jahre 1984 verliehen; seit dieser Zeit hat sich der alte Weinort zu einem modernen und leistungsfähigen Mittelzentrum entwickelt. Hier ist ein gemütlicher Einkaufsbummel genau so lohnend, wie der Besuch des Erlebnisbades. Da wurden alte Gebäude wie die Synagoge und das Hisgenhaus (barockes St. Maximiner Amtshaus) liebevoll restauriert und Kunst und Kultur kommen ebenfalls nicht zu kurz. Sehenswert sind weiterhin der Alte Fährturm mit dem unmittelbar angrenzenden Campingplatz und Bootshafen, der nahegelegene Heilbrunnen sowie die Kirche St. Martin.
Ortsplan Schweich
Stadtbürgermeister | Lars Rieger Brückenstraße 46 54338 Schweich Telefon: 06502-933825 Telefax: 06502-933829
| Stadtbüro | Altes Weinhaus Brückenstraße 46 54338 Schweich Telefon: 06502-933826 Telefax: 06502-933829 Mail: info@stadt-schweich.de und buergermeister@stadt-schweich.de Lage Gemeindebüro
| Bürozeiten | montags bis freitags von 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr dienstags von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr donnerstags von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
| Ortsvorsteher Ortsteil Issel
| Johannes Lehnert Telefon: 06502-918215 Sprechzeiten: freitags 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
| eigene Web-Seite | www.stadt-schweich.de
| Infrastruktur
| - 3 Kindergärten - Grundschule, Realschule plus, Gymnasien, Förderschulen - 2 Sporthallen, zentrale Sportanlage - verschiedene Banken - Allgemeinärzte und Fachärzte aller Fachrichtungen - zentrale Einkaufsmärkte und Facheinzelhandel | Statistiken | Einwohnerstatistik
| Ortssatzungen
| Satzungen
| Infos von A - Z
| weitere Informationen zum Ort
| Veranstaltungen
| Feste und Veranstaltungen
| |
Verbandsgemeindeverwaltung Schweich an der Römischen Weinstraße Brückenstr. 26 54338 Schweich
|
Verwaltung:
Mo. - Fr.
|
8:00 - 12:00 Uhr
|
Mo. - Mi.
|
14:00 - 16:00 Uhr
|
Do.
|
14:00 - 18:00 Uhr
|
Bürgerbüro:
Mo. + Di.
|
7:30 - 17:00 Uhr
|
Mi.
|
7:30 - 13:00 Uhr
|
Do.
|
7:30 - 18:00 Uhr
|
Fr.
|
7:30 - 12:30 Uhr
| Sozialverwaltung:
Mo.,Die,Do.,Fr.
|
08:00-12:00 Uhr
|
Mi.
|
geschlossen
|
Do.
|
14:00-18:00 Uhr
|
Sparkasse Trier IBAN: DE52 5855 0130 0005 5000 20 BIC: TRISDE55
Volksbank Trier IBAN: DE22 5856 0103 0001 9110 84 BIC: GENODED1TVB
Raiba Mehring-Leiwen eG IBAN: DE77 5856 1771 0000 1100 07 BIC: GENODED1MLW
Postbank IBAN: DE12 5451 0067 0014 9396 71 BIC: PBNKDEFF545
|