Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Buchhaltung Sachkonten
- Prüfung von Anordnungen, Aufbereitung von Belegen, Termin-/Fälligkeitsüberwachung, Umbuchungen, Verrechnungen, Abwicklung von Verwahrgeldern, Vorschüssen, Haushalts- und Kassenresten, Konten abstimmen, Holzkaufgelder abwickeln, Auswertung Soll-/Ist-Vergleiche, Abstimmungsarbeiten im Bereich der Freibäder
- Mahnwesen, Einleiten von Vollstreckungsmaßnahmen
- Auszahlung der Löhne und Gehälter (vertretungsweise)
- Buchhaltung Personenkonten
- Überzahlungs- und Restelisten prüfen, Buchungs- und Zahlungsdifferenzen klären, Sollstellungen und Stundungen prüfen, Personenkonten bereinigen
- Erfassung von SEPA-Mandaten, unklare Einnahmen prüfen
Ihr Profil:
- Sie haben
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n oder den Verwaltungslehrgang I erfolgreich absolviert oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung und sind bereit, den Verwaltungslehrgang I zu absolvieren.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office Anwendungen und bereit, sich kurzfristig in IT-Fachanwendungen einzuarbeiten.
- Sie sind bereit sich fortzubilden.
- Sie arbeiten selbstständig und sorgfältig.
- Sie sind teamfähig und flexibel.
Wir bieten Ihnen:
- eine zukunftssichere Beschäftigung in einer modernen Verwaltung einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) in Entgeltgruppe 8 TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- eine betriebliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vergünstigte Mitgliedschaft in ausgewählten Fitnessstudios, freier Eintritt in die Freibäder der Verbandsgemeinde Schweich, Fahrradleasing)
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 30.06.2024 an die
Verbandsgemeindeverwaltung Schweich an der Römischen Weinstraße
Fachbereich 1/Personal
Brückenstraße 26, 54338 Schweich
oder per E-Mail an
bewerbung@schweich.de
Bewerbungen per E-Mail sind als PDF-Datei (möglichst in einer Datei) zu übersenden. Andere Dateiformate werden nicht akzeptiert.
Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Wir bitten daher von der Zusendung von Originalen, Mappen o. Ä. abzusehen.