![]() |
RentenversicherungAls Verbandsgemeindeverwaltung helfen wir Ihnen als antragsaufnehmende Stelle, bei der Rentenantragstellung und Klärung Ihres Rentenversicherungskontos weiter. Ein Gespräch mit dem Sachbearbeiter, Jochen Haubrich, ist im Verwaltungsgebäude III, Zimmer 52, während der Sprechzeiten der Verwaltung möglichst nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung (Tel. 06502/407-306) möglich. Öffnungszeiten Sozialamt VGV Schweich: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: von 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstagnachmittag: von 14:00 – 18:00 Uhr. Außerdem können Sie sich auch an die Auskunfts- und Beratungsstelle (AuB-Stelle) der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Trier – Tel.:0651 /14550-0 (Herzogenbuscher Str. 54) wenden. Ein Rentenantrag sollte etwa 3 Monate vor dem möglichen bzw. gewünschten Rentenbeginn gestellt werden. Zur Antragstellung empfiehlt es sich mitzubringen: · Ihren gültigen Personalausweis · Bankverbindung, IBAN und BIC · Steueridentifikationsnummer vom Bundesamt für Steuern · Krankenversichertenzeiten seit 01.01.1989, Krankenversichertenkarte · Stammbuch oder Heiratsurkunde sowie Geburtsurkunde der Kinder (für den Nachweis der Elternschaft) · aktueller Rentenversicherungsverlauf bzw. und soweit vorhanden Rentenauskunft mit Versicherungsverlauf · Nachweise zu ungeklärten Zeiten, evtl. auch Bescheinigungen von ausländischen Rentenversicherungsträgern · bei Beamten das Festsetzungsblatt über die ruhegehaltsfähigen Dienstzeiten · Nachweise zu sonstigen Renten/-ansprüchen (Unfallrente, Zusatzrente, Hinterbliebenenrente) · letzte Lohnabrechnung
Ergänzende Unterlagen ergeben sich bei der jeweils zu stellenden Rentenart.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Deutschen Rentenversicherung.
| Rathaus
Öffnungszeiten Verwaltung:
Bürgerbüro:
Sozialverwaltung:
Bankverbindungen Sparkasse Trier Raiba Mehring-Leiwen eG |